Als Therapeut:in begleitest Du Deine Patienten durch ihre schlimmsten Ängste – hin zu mehr persönlicher Freiheit. Mit einer Virtual Reality-Brille kannst Du genau die Umgebungen herbei "zaubern", die Du dafür gerade brauchst.
Unser Guide zeigt Dir drei einfache Schritte, wie Du mit Virtual Reality Deine Patienten wirksam bei der Angstbewältigung unterstützen kannst.
Ich bin Carola Epple, Medienwissenschaftlerin, Innovationsexpertin und Spezialistin für Virtual Reality-Anwendungen in der Psychotherapie. Inzwischen habe ich schon rund 200 Therapeut:innen und Coaches in die Arbeit mit Virtual Reality eingeführt. Viele von ihnen betrachten Virtual Reality mittlerweile als wichtiges Instrument in ihrem therapeutischen Werkzeugkasten. Mit unseren Nutzern arbeiten wir eng zusammen, um unsere Virtual Reality-Mediathek ständig weiter auszubauen.
Unser Starter-Guide ist Dein erster Schritt in die Arbeit mit Virtual Reality und ich freue mich riesig, wenn ich Dich dabei begleiten darf!
Virtuelle Grüße,
Carola
„Gerade Kinder und Jugendliche empfinden Virtual Reality als zusätzlichen Spannungsfaktor in der Therapie: es erhöht die Motivation und ist ein Türöffner“
„Virtual Reality hat für mich neue Möglichkeiten in der Therapie eröffnet! Den Patienten fällt es in VR leichter, sich ihren Ängsten zu stellen.“
„Gerade aktuell ist Virtual Reality die einzige Möglichkeit, um bestimmte soziale Situationen weiter zu üben."
© 2021 Lab E GmbH
Impressum
Datenschutz
AGB