Online-Fortbildung inklusive Unterlagen

Erfolgserlebnisse ohne Planungsaufwand:
Expositionen mit Virtual Reality

Passende Situationen für Expositionen zu finden kostet meist Zeit und Aufwand. In einer Virtual Reality-Brille können Sie auf Knopfdruck genau die Situationen herstellen, die Sie für Ihre Patient:innen brauchen.

In dieser 1-stündigen Online-Fortbildung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit virtuellen Therapie-Szenarien Erfolgserlebnisse in die Therapiestunde bringen (inklusive Unterlagen zum Download).

kostenloser Zugang

sofort für Sie verfügbar

Wir kooperieren mit:


Das lernen Sie in dieser Fortbildung:

  • Wie Sie auf Knopfdruck realistische Situationen für Ihre Patient:innen herstellen
  • Wie Sie Expositionen mit weniger Planungsaufwand durchführen und imaginative Entspannungsmethoden wirksam unterstützen
  • Wie Sie Virtual Reality in Ihrer Praxis oder Klinik nutzen können

Diese Fortbildung ist für Sie geeignet wenn Sie:

  • Ihre Patient:innen leichter motivieren und Erfolgserlebnisse in die Therapiestunde bringen möchten
  • neugierig sind, warum auch die S3-Leitlinie zur Behandlung von Angststörungen Virtual Reality empfiehlt
  • Interesse haben, Ihre Behandlungsmethoden mit einem wissenschaftlich fundierten Werkzeug zu erweitern

Registrieren Sie sich hier für die Online-Fortbildung:

sofort Zugang

Herzlich willkommen bei VirtuallyThere!

Ich bin Carola Epple, Medienwissenschaftlerin und Spezialistin für Virtual Reality-Anwendungen in der Psychotherapie. Mit unseren Fortbildungen haben mein Team und ich über 300 Psychotherapeut:innen in die Arbeit mit Virtual Reality begleitet. 

Wenn Sie einen kompakten und fundierten Einstieg in die therapeutische Arbeit mit Virtual Reality suchen, dann ist diese Fortbildung genau richtig.

Virtuelle Grüße,
Carola Epple

Diese Therapeut:innen setzen Virtual Reality schon ein:

„Mit Virtual Reality kann ich Angst-symptome bei Phobien wie Flug-angst reduzieren, die ich im echten Leben gar nicht herstellen könnte.“

Damaris Weik, Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeutin aus Bad Kreuznach

„Die technische Handhabung ist überraschend leicht! Virtual Reality ist für mich tatsächlich gut einsetzbar und spart viel Zeit.“

Dr. Silvia Kratzer, Psychologische Psychotherapeutin aus Donauwörth

„Virtual Reality hat für mich neue Möglichkeiten in der Therapie eröffnet. Den Patienten fällt es in VR leichter, sich ihren Ängsten zu stellen."

Daniel Lübke, Psychologischer Psychotherapeut aus Kiel


Schauen Sie sich an, wie Sie auf Knopfdruck genau die Situationen herstellen können, die Sie für Ihre Patient:innen brauchen.


Erhalten Sie sofort Zugang zum Webinar:

© 2022 Lab E GmbH

Impressum
Datenschutz
AGB